Deutscher Schauspieler mit rheinischen Wurzeln

Der deutsche Schauspieler André Dietz wurde am 6. Juli 1975 in Koblenz geboren. Bereits in jungen Jahren stand der Entertainer als Otto-Waalkes-Imitator und Kinderprinz auf den heimischen Bühnen. Mit seinem Wortwitz und einer großen Portion Spontaneität konnte er das Publikum immer schnell für sich gewinnen – ein Rheinländer durch und durch! Mit 15 brachte sich der kleine Entertainer das Gitarre spielen bei, trommelte ein paar Freunde zusammen und eroberte auch musikalisch die Herzen seines buntgemischten Publikums.

Erste Schauspielschritte von André Dietz

Den Grundstein für seine Karriere legte der deutsche Schauspieler 1992 im Jugendtheater in Koblenz. Unter der Regie von beispielsweise Knacki Deuser oder Ralf Günther sammelte André Dietz erste Erfahrungen auf der Theaterbühne. Durch die Präsenz am Jugendtheater eröffneten sich schnell neue Möglichkeiten, durch die der Schauspieler und Musiker auch über Koblenz hinaus bekannt wurde. Einerseits erlangte er mehrere größere Engagements am renommierten Koblenzer Stadttheater, anderseits machte er erste Dreherfahrungen für eine Filmproduktion im Auftrag des Südwestfunks.

Ebenfalls im Jugendtheater Koblenz lernte Dietz den heutigen Regisseur Tobi Baumann – bekannt durch Kinofilme wie Der Wixxer oder Der Vollidiot – kennen. Gemeinsam gründeten die Beiden 1996 das Comedy Duo „André und sein Freund Tobi“, woraus sich später „Das Nervensägenmassaka“, eine erfolgreiche Rock’n’Roll Comedy Show, entwickelte.

André Dietz bei Unter Uns

Nach unzähligen Theateraufführungen, Comedy- und Musik-Auftritten wurde André Dietz 1996 von einer bekannten Kölner Castingagentur zum Vorsprechen eingeladen. Das Casting war erfolgreich und Dietz wurde für seine erste durchgehende Fernsehrolle im Hauptcast der Grundy UFA Produktion Unter Uns besetzt. Ab 1997 spielte André Dietz die Rolle des Bösewichts Gregor Sandmann. Auf eigenen Wunsch verließ er die RTL-Serie 2000 um sich neuen Projekten zu öffnen.

Durststrecke nach Unter Uns

Nach Verlassen der RTL-Serie blieb der erhoffte Erfolg jedoch aus. Zwar spielte André Dietz in mehreren Fernseh- (ua. „Die Nesthocker“, „Die Wache“, „Ladyland“, „Soko-Köln“ oder „Küstenwache“) und Kinoproduktionen („Engel & Joe“ und „Der Wixxer“) mit, dennoch konnte er sich nur durch die zusätzliche Arbeit als Caster bei der Produktionsfirma Network Movie sowie diversen Musik-Jobs seinen Lebensunterhalt verdienen.

Ende des Jahres 2005 schrieb André Dietz gemeinsam mit dem Autor, Schauspieler und Produzenten Dirk Zimmer das Stück „Zum Schängel“ (nach einer Idee von Zimmer) – hier übernahm er auch eine der Hauptrollen. Die erfolgreiche Theaterproduktion hat sich zu einer Kultveranstaltung entwickelt, welche bis heute aufgeführt wird.

Fernseherfolg als Schauspieler

Der erneute Durchbruch gelang dem deutschen Schauspieler 2006 in der RTL-Serie Alles Was Zählt, wo er zunächst als Nebenrolle besetzt wurde. Die Rolle des Eishockeytrainers Ingo Zadek erfreute sich schnell großer Beliebtheit und so wurde André Dietz fest in das Ensemble aufgenommen. Seitdem stand Dietz für Serien wie „Hallo Robbie!“, „Küstenwache“, „Marie Brand“, „Tierärztin Dr. Mertens“, „Tatort“, „Notruf Hafenkante“, „Soko-Köln“, „Ein Fall für die Anrheiner“ und Kinofilmen wie „Unter Dir die Stadt“, „Berlin 36“ oder „Eine dunkle Begierde“ vor der Kamera.

2008 nahm der Entertainer Dietz an der VOX-Serie „Das perfekte Promi-Dinner“ teil. Dabei belegte er nach Dieter Falk den zweiten Platz und gewann (ebenfalls 2008) in einem Promi-Special der „100.000 Euro Show“ im Gespann mit Hollywood-Diva Brigitte Nielsen 85.000 EURO für einen guten Zweck. 2013 konnte Dietz eine erneute Ausgabe des Promi-Dinners als Sieger verbuchen, außerdem hat er gemeinsam mit seiner Frau Shari und Hündin Tamu bei einer Staffel des VIP-Hundeprofis mitgewirkt.

Hollywood-Produktion mit André Dietz

Ein Karriere-Highlight konnte André Dietz im Jahr 2010 verbuchen, als er gemeinsam mit Hollywood-Star Keira Knightley vor der Kamera stand. Unter der Regie von David Cronenberg – einem seiner absoluten Lieblingsregisseure – durfte André Dietz in einer kleinen Nebenrolle drei Tage am Bodensee für den Film „A dangerous Method – Eine dunkle Begierde“ drehen. Zwar ist die filmische Ausbeute seiner Leistung im Endprodukt nur als „kurz“ zu verbuchen, dennoch war diese Arbeit ein einschneidendes Erlebnis für den Film-Fan und Schauspieler.

Musiker aus Leidenschaft

Neben der Arbeit als Schauspieler, die einen Großteil seiner Zeit in Anspruch nimmt, ist André (bekannt auch als Dirty Dietz) fester Bestandteil der Go Music Session von und mit Martin Engelien („Klaus Lage Band“ uva.) und anderen hochkarätigen Musikern.

In seiner Rolle als Ingo Zadek in der RTL Serie Alles Was Zählt greifte André Dietz des Öfteren zur Gitarre. Er spielt sowohl eigens von ihm komponierte Stücke als auch Songs aus seinem Portfolio. Hiermit verleihte er der Rolle und den damit verbundenen Geschichten einen ganz besonderen Charme. Nach 14 Jahren hat André 2020 die Serie verlassen, weil er sich neuen Projekten widmen wollte.

Seit 2008 schreibt er an eigenen Songs, die bis heute darauf warten, veröffentlich zu werden. Neben einem Buch mit Ehefrau Shari hat André 2021 auch ein Buch mit Hinnerk Baumgarten geschrieben. Im Juli 2022 erscheint das erste Kinderbuch zum Thema Inklusion von Shari und André. Außerdem schreiben die beiden regelmäßig Kolumnen für das Eltern Magazin von G&J.  Und gemeinsam mit G&J veröffentlicht André ab Juli 2022 seinen ersten Podcast mit dem Namen Dietz & Dads. 

André lebt mit seiner Frau, seinen vier Kindern und zwei Hunden in Bergisch Gladbach.

 

„Nur wer den Rock’N’Roll gelebt hat, …kann ihn auch spielen!“